Das Wort & die Schrift
Im Miet- und sonstigem Immobilienrecht halte ich Vorträge vor Fachjuristen und schule Mitarbeiter von Mietverwaltungen. Zudem publiziere ich sehr umfangreich, vor allem im Mietrecht. Von diesem Wissensvorsprung profitieren meine Mandanten.
Dozenten-/Vortragstätigkeit
- Ich bin Referent verschiedener namhafter Veranstalter, u. a. auf dem Deutschen Mietgerichtstag (Herbstveranstaltung 2019) und auf den Weimarer Immobilienrechtstagen (2017); seit 2013 bundesweit für GeVestor-Immobilien.
- Ich halte Inhouse-Seminare und Schulungen für Mietverwaltungen. So etwa für die BBA Akademie der Immobilienwirtschaft e.V. Berlin
Meine Publikationen
- Der große Ratgeber für Wohnungseigentümer (2. Auflage 2021) (Buch 480 Seiten, Verlag GeVestor Bonn, ISBN 978-3-8125-2466-7)
- Erfolgreich kündigen als Vermieter und Mietverwalter (3. Aufl. 2020) (Buch 416 Seiten, Verlag GeVestor Bonn, ISBN 978-3-8125-2868-9)
- Mietende und Neuvermietung (2. Aufl. 2020) (Buch 384 Seiten, Verlag GeVestor Bonn, ISBN 978-3-8125-2858-0)
- Kalte und warme Betriebskosten rechtssicher vereinbaren & abrechnen (3. Aufl. 2020) (Buch 240 Seiten, Verlag GeVestor Bonn, ISBN 978-3-8125-2310-3)
- Im Überblick: Die Ankündigung einer Modernisierungsmaßnahme (Fachaufsatz 9 Seiten in Neue Zeitschrift für Miet- und Wohnrecht, NZM, Heft 24/2019, S. 905 ff.)
- Beck’sche Online-Formulare zum Gewerberaummietrecht/Prozessrecht (Juli 2019) (C.H. Beck-Verlag München)
- Mieterhöhung leicht gemacht (3. Aufl. 2019) (Buch 260 Seiten | Verlag GeVestor, Bonn | ISBN 978-3-8125-2769-9)
Medien
Auch in den Medien ist Herr Rechtsanwalt Dr. Mahlstedt als Experte für Immobilienrecht gefragt, zuletzt etwa in "WirtschaftsWoche", "Die Welt" und "RTL Punkt 12".